Bar-Code Scanner Probleme

Geändert am Mo, 4 Aug um 12:43 NACHMITTAGS

Das Problem, dass dein Barcode-Scanner „komische Zeichen“ oder Sonderzeichen statt der erwarteten Nummern ausgibt, ist tatsächlich ziemlich häufig und kann verschiedene Ursachen haben. Hier die gängigsten Gründe:


1. Falsches Tastaturlayout

  • Das ist die häufigste Ursache.
    Barcode-Scanner arbeiten oft wie eine Tastatur (Keyboard-Emulation). Wenn der Scanner auf ein anderes Tastaturlayout eingestellt ist als dein Rechner (z.B. Scanner auf „US“, Rechner auf „DE“), kommen bei Sonderzeichen oder Zahlen komplett andere Zeichen raus.
    Beispiel: Aus einer „1“ wird ein „!“ oder aus „0“ wird „=“ usw.

Lösung:

  • Prüfe das aktuelle Tastaturlayout deines Betriebssystems (Windows: unten rechts „DE“ oder „EN“ etc.).

  • Scanner-Handbuch: Viele Scanner bieten einen „Deutschland/DE-Mode“ oder das Umschalten auf „German Keyboard“ an – oft über einen Konfigurations-Barcode im Handbuch.


2. Caps-Lock oder Num-Lock

  • Selten, aber möglich: Bei manchen Scannern kann Caps-Lock das Verhalten beeinflussen, meistens betrifft das aber nur Buchstaben.

  • Num-Lock: Relevant, wenn der Scanner wie ein Numpad funktioniert und Num-Lock aus ist.

Lösung:

  • Probiere mal Caps-Lock und Num-Lock zu aktivieren/deaktivieren und erneut zu scannen.


3. Regionale Einstellungen / Zeichencodierung

  • Insbesondere bei älteren Windows-Versionen oder speziellen Anwendungen können Zeichensätze oder die Spracheinstellung eine Rolle spielen.

Lösung:

  • Stelle sicher, dass alle Systeme auf die gleiche Sprache und das gleiche Land eingestellt sind (Systemsteuerung/Region/Sprache).


4. Scanner ist falsch konfiguriert

  • Manche Scanner können direkt auf verschiedene Layouts, Übertragungsarten oder sogar Zeichencodierungen eingestellt werden.

Lösung:

  • Handbuch checken! Meist gibt es Barcodes zum Umschalten auf Standardlayout, z.B. „Reset to factory defaults“ und dann „German keyboard“.


5. Hardware- oder Kabelproblem

  • Falls der Scanner nicht korrekt angeschlossen ist oder ein Kabelproblem hat, kann es zu Übertragungsfehlern kommen (eher selten).


Checkliste (Quick-Fix):

  1. Tastaturlayout des PCs prüfen.

  2. Caps-Lock/Num-Lock testen.

  3. Scanner auf Werkseinstellungen zurücksetzen und auf das richtige Layout einstellen.

  4. Testweise Scanner an einem anderen PC probieren.

  5. Handbuch für passende Konfigurations-Barcodes nutzen.


Meistens ist es das Layout.
Wenn du willst, kannst du gerne den exakten Barcode und das Ergebnis posten (z.B. was du erwartest vs. was ankommt), dann kann ich noch gezielter helfen!

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren